Digitale Erbsenzähler – und stolz darauf!
Wir beschäftigen uns seit über 15 Jahren mit VoIP, SIP und dem entsprechenden Umfeld im Carrier- und Enterprise-Bereich.
Dabei war es uns ein großes persönliches Anliegen detailliertes Wissen bis in die einzelnen Bits zu erlangen. Einfach weil es uns gefällt und wir es furchtbar spannend finden.
Angefangen mit Voice over ATM bis hin zu aktuellen Anforderungen, die meist mit SIP, SIP-I, Session-Border-Controllern, gehosteten Applikation Servern oder virtuellen Telefonanlagen realisiert werden, ist uns schon viel über den Weg gelaufen, was es zu erforschen galt. Nach jahrelanger Arbeit in großen Carrier Netzen war es für uns an der Zeit die gewonnenen Spezialisierung direkt anzubieten.
Weil es um die Details geht
Wir sind der Meinung, dass es viele gibt, die VoIP nutzen und implementieren, aber wenige, die die Protokolle bis ins letzte Bit verstehen. VoIP ist eine Technik, die bei richtiger Anwendung einwandfrei funktioniert. Nur führt ihre einfache Anwendbarkeit leider oft zu unsauber implementieren Lösungen, die dann Stabilitätsprobleme mit sich bringen.
Gerne würden wir Ihnen zeigen, wie mit einer richtigen Implementierung diese Probleme verhindert werden können.
VoIP, SIP und Co
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Zusammenarbeit verschiedener VoIP Gewerke. Schnell ist eine Zusammenschaltung über SIP erreicht und ein einfacher Telefonanruf funktioniert. Die Details wie Codes, Fax, Rufnummern, Präsenz oder Video Übertragungen können aber schnell Probleme im Detail verursachen. Moderne SIP/XMPP Federation Lösungen führen zu einer noch engeren Verbindung von Geschäftspartnern. Um diesen Anforderungen gewachsen zu sein benötigt es eine richtige und sichere Lösung.https://cialis-onlineq.com/cialis-20-mg-30-tablet/